Bis zum 30. November 2016 steht es Versicherungsnehmern zu, ihre bisherige Kfz-Versicherung fristgerecht zu wechseln. Dafür sollten Verbraucher die zahlreichen Möglichkeiten eines aktuellen Tarifvergleichs nutzen und so die beste Police für ihren Anwendungsfall finden. Wer wechselt, kann immerhin mehr als 1.100 Euro sparen – dieses Sparpotential sollte man keinesfalls ungenutzt ...
Artikel weiterlesenDer durchschnittliche Preis für Erdgas ist im Juli auf den niedrigsten Stand seit 2010 gesunken. Der Jahresverbrauch für einen Vier-Personen-Haushalt lag preislich im vergangenen Monat bei rund 1236 EUR. Von alleine werden die niedrigeren Kosten allerdings meist nicht an die Verbraucher weitergegeben. Hierfür muss man aktiv den Anbieter wechseln.
Viele Ökonomen ...
Artikel weiterlesenMit der neuen Kfz-Versicherung von sijox haben es junge Fahrer jetzt selbst in der Hand, ihren Beitrag auf innovative Art und Weise zu senken. Dafür wird die zugehörige Smartphone-Applikation AppDrive® benötigt, die mittels diverser Kriterien umsichtiges Fahren erkennt und daraufhin mit substanziellen Kostenersparnissen belohnt.
Seit Oktober wird der neue AppDrive®-Tarif ...
Artikel weiterlesenJedes Jahr im Herbst startet die heiße Phase, in welcher sich die Kfz-Versicherer um jeden neuen Kunden reißen und dabei massiv Werbung schalten. Dabei überbieten sich die Versicherungen immer wieder mit augenscheinlich günstigen Tarifen. Doch hier sollten sich die Verbraucher nicht blenden lassen: Nicht die günstigste Kfz-Versicherung ist auch gleichzeitig ...
Artikel weiterlesenDie Typklassen für 2015 wurden kürzlich veröffentlicht. Manche Fahrzeugmodelle kommen im nächsten Jahr günstiger weg, aber viele Autos wurden deutlich hochgestuft und werden für den Besitzer um Einiges teurer. Insgesamt hat sich in der zugehörigen Typklassenstatistik für das kommende Jahr jedoch recht wenig getan.
Die neuen Typklassen wurden vom Gesamtverband der ...
Artikel weiterlesenLaut Schätzung der Internationalen Energie-Agentur IEA besteht ein sehr großer Kostenunterschied der Verbraucherpreise innerhalb der EU im Gegensatz zu den USA. Mindestens noch 20 Jahre soll demnach die Diskrepanz der Energiekosten noch Bestand haben. Dabei zeichnen die Umweltauflagen der EU zudem nicht verantwortlich.
Strom und Energie sind in der EU mit ...
Artikel weiterlesenFür die Strompreise in 2014 zeichnet sich eine weitere Kostensteigerung ab. Als Grund wird hier die Erhöhung der EEG-Umlage genannt. Mit einem Anbieterwechsel kann man den steigenden Kosten entgegenwirken und gleichzeitig viel Geld sparen. Dabei sollte man allerdings einiges beachten.
Im November sind den meisten Kunden schon die Schreiben ihres aktuellen ...
Artikel weiterlesenAls unabhängiger Tester von Produkten aller Art ist die Stiftung Warentest in Deutschland eine Instanz, welche höchstes Vertrauen bei den Verbrauchern genießt. Neben Technikprodukten, Pflegemitteln oder auch Nahrungsmittel testen die Berliner unter anderem auch Finanzprodukte wie etwa eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Dafür ist das Schwestermagazin Finanztest zuständig, welche im ersten Halbjahr dieses ...
Artikel weiterlesenLaut einem Bericht des Vergleichsportals transparo steigen im kommenden Jahr die Prämien für Autoversicherungen in einem nicht unerheblichen Maße an. Das betrifft vor allem die bisher preisgünstigsten Kfz-Tarife.
Autobesitzer müssen im kommenden Jahr mit deutlich höheren Prämien für ihr gutes Stück rechnen. Die Kosten für die Kfz-Versicherung werden sichtlich steigen, wie ...
Artikel weiterlesen